Das Mailänder Haus präsentiert: L'ATELIER BERANGERE CERAMIQUE
Heute stellen wir Ihnen Bérangère Noyau vor, eine Keramikhandwerkerin aus Liebe und Leidenschaft, die uns einzigartige Porzellankreationen bietet, die Stärke, Finesse und Reinheit vereinen.
Eine Leidenschaft, die man teilen möchte
Elegante und schlichte Stücke, die ebenso schön wie alltagstauglich sind.
„Geleitet von der Idee und Freude an der Schönheit im Alltag, strebe ich danach, Porzellanstücke für den Alltag zu schaffen.“ Bérangère.
Liebe zur Natur
Durch die Kombination von Holz mit ihren Kreationen erweist Bérangère der Natur, die ihr so am Herzen liegt, erneut Tribut.
„Elegant und schlicht, meine Porzellanstücke harmonieren wunderbar mit Holz, einer neuen Ergänzung meiner Arbeit, eine Hommage an den Wald, der uns umgibt und der leider misshandelt wird.“ Bérangère.
Die Zweige werden im Wald von Fontainebleau (in der Nähe von Samois, dem Firmensitz von Bérangère) gesammelt, um ihre Formen zu erhalten. Sie werden gründlich mit einer Drahtbürste gereinigt und mit Epoxidlack behandelt, um sie zu stabilisieren und vor Wasser zu schützen. Anschließend werden sie durchbohrt und mit einem Metallstab sicher am Porzellan befestigt; die Schnur dient der Ästhetik. Die Kombination aus Porzellan und Holz ermöglicht es Ihnen, die Natur in Ihr Zuhause und Ihren Alltag zu bringen.
Eine erstaunliche Technik
Was ihre Arbeit noch einzigartiger macht, ist ihre Arbeitstechnik. Sie dreht das Porzellan und bearbeitet es in einem einzigen Brand, was sehr selten vorkommt.
Dies ist eine sehr technische Arbeit, da die Emaille auf die ungebrannten Stücke aufgetragen wird. Diese Stücke werden dann in einem Durchgang bei 1280 Grad in den Ofen gelegt.
Diese Technik ermöglicht unglaubliche Energie- und Zeiteinsparungen!